Gemeinde Wildsteig

Aktuelle Meldung

Biete Pferdekutschen- und Pferdeschlittenfahrten an; Stadler, Peustelsau; Tel.: 0157 56135481

< Pferdekutschen- und Pferdeschlittenfahrten
09.01.2023 10:06 Alter: 260 days

Amtliche/Gemeindliche Mitteilungen


Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Dienstag, 12.09.2023, 20:00 Uhr, im Sitzungszimmer, Kirchbergstraße 20a
1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Tagesordnung
2. Zweckverband Kommunale Dienste Oberland Vorstellung der Bereiche Verkehrsüberwachung im ruhenden Verkehr, Meldescheinkontrolle und Zentrale Beschaffungsstelle
3. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung vom 09.08.2023
4. Bekanntgabe, Sachstände ehem. nichtöffentlicher Beschlüsse
5. Beschlussfassung zur Einrichtung eines Waldkindergartens
6. Bebauungsplan „Ried – Kirchberg, 2. Änderung“ Behandlung und Abwägung der im Verfahren gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB eingegangenen Stellungnahmen sowie Billigung der Planung mit Fassung des Satzungsbeschlusses
6. Bauanträge
6.1. Erweiterung an den bestehenden Stadel, Morgenbach, Fl.Nr. 6, Gemarkung Wildsteig
6.2. Neubau einer geschlossenen Güllegrube Ø 16 m in Stahlbeton, Ilchberg; Fl.Nr. 1382 , Gemarkung Wildsteig
6.3. Neubau eines Stadels, Spindelfeld, Fl.Nr. 1301, Gemarkung Wildsteig
6.4. Bauvoranfrage zur Errichtung einer Betriebsleiterwohnung mit Technikraum und Garage Morgenbach, Fl.Nr. 27, Gemarkung Wildsteig
7. Hagelschäden in Peustelsau, Hargenwies und Kreut
8. Aktuelles/Anregungen
An alle Bürgerinnen und Bürger ergeht herzliche Einladung. Josef Taffertshofer, Erster Bürgermeister

 

Besprechung über Hallenbelegungszeiten Herbst/Winter 2023/2024

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Sportler, am Montag, 25.09.2023 um 19.30 Uhr, findet im Sitzungsraum (Rathaus) ein Treffen für die Festlegung der Hallenbenutzungszeiten für den kommenden Herbst/Winter statt. Alle die Belegungszeiten haben und/oder beanspruchen möchten müssen den Termin wahrnehmen oder entsprechend Bevollmächtigte schicken. Wer nicht am Treffen teilnimmt kann auch nicht berücksichtigt werden und muss das Besprechungsergebnis akzeptieren. gez. Bernhard Schilcher, Vorsitzender des Sportvereins

Mobile Schadstoffsammlung

Die EVA GmbH führt am Dienstag, 12.09.23 zwischen 15.15 und 16.15 Uhr in Wildsteig an der Gemeindehalle eine mobile Schadstoffsammlung durch. Übergeben Sie die Schadstoffe nur unvermischt und in geschlossenen Behältern dem Personal beim Giftmobil und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab! Angenommen werden in haushaltsüblichen Mengen: Altmedikamente, Kosmetika (lösemittel– oder alkoholhaltig), teilentleerte Spraydosen, lösemittelhaltige flüssige Farben, Pflanzen und Holzschutzmittel, Batterien, Akkus <500 Gr., max. 2 Autobatterie, und max. 5 Weidezaunbatterien, Reiniger, Säuren, Laugen, Chemikalien, Fotochemikalien, Ölfilter, max. 5lAltöl, leere Ölgebinde, Leuchtstoffröhren und Kleinkondensatoren. Nicht angenommen werden: E-Bike-Akkus, Wand- o. Dispersionsfarben, eingetrocknete Farben oder Lacke, Dispersionskleber, Munition, Feuerlöscher, pyro-technische Stoffe, Altreifen, Asbest, Eternit, Elektrogeräte, gewerbliche Problemabfälle, Mineralfasern

Schockanrufe

Vorsicht: In der vergangenen Woche erhielten mehrere Wildsteiger Bürger sog. "Schockanrufe". Der Anrufer gibt vor, von der Staatsanwaltschaft zu sein. Ein naher Angehöriger, meist Tochter oder Enkelin, sei bei rot über eine Ampel gefahren und habe dadurch einen Spaziergänger tödlich verletzt. Nur durch Zahlung einer hohen Bargeldsumme könne eine Untersuchungshaft vermieden werden. Oftmals schaffen es die Betrüger, dass ihr Telefondisplay die 110 (Rufnummer der Polizei) anzeigt, aber es handelt sich dabei um eine Betrugsmasche. Bezahlen Sie auf gar keinen Fall und melden Sie umgehend der Betrugsversuch der Polizei. Josef Taffertshofer, Erster Bürgermeister

Broschüre zur Lourdes-Grotte

Liebe Wildsteigerinnen, liebe Wildsteiger, wie bereits bei den Einweihungsfeierlichkeiten angekündigt, können wir jetzt eine Dokumentation zu unserer Lourdes-Grotte und den Renovierungsarbeiten von 2018—2022 herausgeben. Die 55-seitige, reich bebilderte Broschüre ist für 17,00 EUR bei der Gemeinde Wildsteig erhältlich.